Seit 2008 finden mehrmals im Jahr professionelle Konzerte statt. Es handelt sich meist – aber nicht ausschließlich – um  klassische Musik. Diese „Polenzer Konzerte“ werden von international renommierten Künstlern und Künstlerinnen gegeben. Zu den Highlights der letzten Jahre in dieser Konzertreihe gehörten z. B. zwei Solokonzerte des koreanischen Pianisten Da Sol Kim und zwei Konzerte der aus Rumänien stammenden Geigerin Mariana Sirbu. Oft sind solche Konzerte lange vorher ausverkauft, so dass sich eine frühzeitige Kartenreservierung empfiehlt. Der Hof besitzt einen Blüthner-Konzertflügel.

5. März 2023 - 17 Uhr

Toshihiro Kaneshige

Der japanische Pianist Toshihiro Kaneshige, erster Preisträger im Coimbra World Piano Competition, hat vor der Pandemie  viele Konzerte mit großem Erfolg in Polenz gegeben. Seit 2020 lehrt er an der Universität der Künste Tokio (Tokio-Geidai). Vor kurzem erschien seine CD mit Beethovens Diabelli-Variationen beim Label „Virtus Classics”.
Wir nutzen seinen Besuch in Deutschland, um nochmals ein Konzert von ihm zu veranstalten. Diesmal spielt er Werke von Bach, Brahms und Beethoven.

Reservierung (€17, ermäßigt €15) unter 034292 74791 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

18. Juni 2023  - 17 Uhr

Die junge japanische Pianistin ist bereits Preisträgerin vieler internationaler Wettbewerbe. Beim 8. Internationalen Klavierwettbewerb in Verona gewann sie 2019 nicht nur den 2. Preis, sondern auch Spezialpreise als beste weibliche Teilnehmerin sowie für die beste Interpretation einer klassischen Sonate. Zuvor gewann sie Preise in Tokio, Salzburg und Epinal (Frankreich). Sie studiert an der HMT Leipzig bei Gerald Fauth. In ihrem Polenzer Konzert von 2022 standen Werke von Beethoven und Debussy im Mittelpunkt. Diesmal spielt sie die vier Impromptus von Franz Schubert (D 935) und die „Kreisleriana“ von Robert Schumann.

Reservierung (€20, ermäßigt €18) unter 034292 74791 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!