Musikalisches Hoffest
Das Anfang Juli stattfindende musikalische Hoffest erfreut sich immer großer Beliebtheit bei einem großen Spektrum von Besuchern aus Nah und Fern. In den einzelnen Räumen auf dem Hof spielen sowohl professionelle als auch Hobbymusiker Stücke aus unterschiedlichen Genres. Außerdem stellen bildende Künstler ihre Werke aus. Im Innenhof und im Garten wird für das leibliche Wohl gesorgt.

20. Musikalisches Hoffest
15. Juni 2025 – 13 bis 19 Uhr
Das erste musikalische Hoffest in Polenz fand am 21. Mai 2005 im damals noch unbewohnbaren Dreiseithof statt; jetzt jährt sich das Fest also zum 20. Mal. Aus diesem Anlass haben wir eine Broschüre „20 Jahre Musik auf dem Polenzer Dreiseithof“ vorbereitet.
Ein Highlight des diesjährigen Hoffestes am Sonntag, dem 15. Juni wird die Aufführung von Prokofievs Meisterwerk „Peter und der Wolf“ sein – mit einem zwölfjährigen Erzähler und einem Kammerorchester von 22 Personen, bei gutem Wetter im Hof. Als weiteres Orchesterwerk kommt die Suite No. 2 von J. S. Bach für Streicher, Flöte und Continuo hinzu. Neben den beiden Polenzer Dorfchören tritt das Fahrradchor aus Leipzig auf. Es gibt Kammermusik von Beethoven und Fanny Hensel sowie Werke für Klavier solo (Mendelssohn und Medtner). Die Band „Sirius“ spielt Klezmerstücke und irische Melodien.
Die Stockrosen, Schafe und Hühner machen den Hof zu einer schönen Kulisse für die musikalischen Darbietungen. Wie gewohnt, gibt es Snacks und Getränke. Neben den Dauerausstellungen (LandKultur, DorfKultur, Landwirtschaftsgeschichte) zeigt die Sonderausstellung „Waldpolenz: Hinterlassene Spuren auf einem verlassenen Flugplatz“ bisher unbekannte Kunstfotografien von Gerhard Weber.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Illustration von W. Bloka aus dem vierhändigen Klavierauszug von 1961
Programm (Änderungen vorbehalten)
13:00 | Öffentliche Orchesterprobe |
14:00 | Polenzer Chöre |
15:00 | Sergei Prokofiev: „Peter und der Wolf“ (Orchester mit Erzähler) |
15:40 | L. v. Beethoven: Streichquartett |
16:00 | Fanny Hensel: Klavierquartett |
16:15 | J.S. Bach: Suite Nr. 2 (B-moll) für Orchester |
16:45 | F. Mendelssohn-Bartholdy und Nikolai Medtner: Klavier solo |
17:15 | Klezmer und irische Melodien |
17:45 | Leipziger Fahrradchor |
18:15 | Jazz-Klassiker |

Hoffest „Musik der Welt“
27. September 2025 – 14 bis 19 Uhr
Am Samstag, dem 27. September veranstaltet der Polenzer Verein Einigkeit 4 e.V. von 14 bis 19 Uhr sein neuntes Hoffest „Musik der Welt“ mit Live-Musik aus verschiedenen Ländern.
Programm (Änderungen vorbehalten):
• 14 Uhr China (Jianguo Lu: erhu, hulusi; Mariko Mitsuyu: Klavierbegleitung)
• 15 Uhr Spanien (Alfredo & Elena Cortell, Gitarre / Gesang)
• 16 Uhr Präsentation der Kunstausstellung „Fernöstliche Zeichen“ (Heinz Ferbert) und der neuen Broschüren des Vereins
• 16:30 Lateinamerika (Duas Piraguas: Gesang, Cuatro, Gitarre, Akkordeon)
• 17: 30 Afrika (Dolus Mutombo: Gitarre / Gesang)
Kaffee und Kuchen, Snacks und Getränke. Eintritt frei, Spenden erbeten.
Gefördert im Rahmen der „Partnerschaft für Demokratie“ im Landkreis Leipzig im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ durch das BMBFSFJ, den Landespräventionsrat Sachsen und dem Landkreis Leipzig. Die Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
https://www.demokratie-leben-lkl.de/