Kunstausstellung

27. Juni bis 1. August 2021

Der Maler Eberhardt Purrucker (1927-2019) ist in Polenz geboren und dort aufgewachsen. Sein allererstes Ölgemälde, das er mit zehn Jahren nach dem Titelbild eines Kalenders kopierte, war eine Landschaft. Wir zeigen zwanzig Aquarelle und Ölgemälde von Polenzer Landschaften aus den 1940er und 1980er Jahren. Über sein Schaffen und seine Biographie schreibt Ingrid Leps:

„Purrucker […] studierte in Westberlin nach vier Semestern an der Leipziger Graphikakademie ab 1952 Kunstpädagogik. […] Der große Durchbruch kam 1985 im flirrenden Licht von Südfrankreich. Nach der Rückkehr sprangen Purrucker die Motive geradezu ins Auge: in verwilderten Gärten, an Uferrändern, überall dort, wo sich Natur ungebändigt entfaltet oder wieder Besitz ergreift von den Spuren menschlichen Lebens, von Portalen im Mittelmeerräum oder Ladentüren, seit Jahrzehnten verschlossen. […]

Purruckers lebenspralle Landschaften und Blumenstilleben sind von enormer Ausstrahlung. Brillant leuchtende Farben zaubern sommerliche Üppigkeit, lassen frühlingshafte Düfte ahnen oder im Vorgefühl künftigen Welkens Melancholie aufstrahlen. Und gleich­gültig, welche Jahressignatur die Aquarelle und Fotografien tragen: Sie spiegeln einen jungen, wachen Geist. […]

‘Man ist ein Stück Natur, nichts anderes’, sagt[e] Purrucker. Dieser Grundgedanke hat ihn zur Philosophie geführt, auch auf das Terrain fernöstlicher Weltsicht. Seine Verwurzelung in Sachsen jedoch ist tiefgreifend.  […] Auf dem Aquarellkarton entfacht Purrucker ein Feuerwerk der Farben. Er beherrscht die Klaviatur der Nuancen, setzt Flächen und Linien in der Sicherheit des Virtuosen.

Aktuelle Ausstellung

29. Juli - 15. Oktober

Zwischen An- und Abflug

Naturfotografien von Thomas Kube
 

Termine aktuell

Sa. 16. Dezember – 17 Uhr

Mond: Musik und Märchen

Mariko Mitsuyu (Klavier), Robert Schmidt (Texte)

Sa. 6. Januar 2024 – 15 Uhr

Hauskonzert

Sa. 24. Februar – 17 Uhr

Musik aus Argentinien

Leandro & Joaquin Salvatierra
(Gitarre, Querflöte)

So. 3. März – 15 Uhr

Hauskonzert

Fr. 26. April – 17 Uhr

Klavierabend

Moeko Ezaki

Sa. 4. Mai – 17 Uhr

Saxophone Pur

Bernd & Isabell Brückner

Sa. 18. Mai – 15 Uhr

Hauskonzert

So. 2. Juni – ab 13 Uhr

Musikalisches Hoffest

So. 16. Juni – 17 Uhr

Duo mélange

Almut Unger (Flöte) & Thomas Laukel (Marimba)