Polenzer Verein Einigkeit 4 e.V.

Broschüren

Der Polenzer Verein Einigkeit 4 e.V. hat 2022 eine 25-seitige Broschüre „Landkultur: Arbeit und Leben auf dem Lande“ produziert. Darin wurden die im Dreiseithof ausgestellten Sammlungen und die Datenbank www.ca.einigkeit4.de präsentiert.
Jetzt sind zwei weitere Broschüren erschienen. Die 24-seitige Broschüre „Zwanzig Jahre Musik im Polenzer Dreiseithof 2005-2025“ beschreibt die Entstehung der professionellen „Polenzer Konzerte“, der Hauskonzerte und der musikalischen Hoffeste. In der Broschüre „Geschichte des Polenzer Dreiseithofes 1800-2000“ (32 Seiten) wird unter Anwendung historischer Fotografien und schriftlicher Quellen die Geschichte der Familie Günther erzählt, die zweihundert Jahre im Dreiseithof lebte.
Weitere Broschüren sind für 2026 geplant.

Termine aktuell

So. 16. November – 15 Uhr

Hauskonzert

So. 11. Januar – 11 Uhr

„Paganini der Flöte“

Kathrin Boehm spielt Werke ihres Ururgroßvaters Theobald Boehm (1794-1881), Erfinder der modernen Querflöte

Sa. 17. Januar – 15 Uhr

Hauskonzert

Sa. 14. Februar – 17 Uhr

Klavierabend

Jongwon Jeon spielt Rachmaninoff, Mozart, Ravel und Chopin

So. 8. März – 15 Uhr

Hauskonzert

zum internationalen Frauentag

So. 29. März – 17 Uhr

Klavierabend

Hyeheon Yoo spielt Mozart, Chopin, Schubert & Debussy

So. 3. Mai – 15 Uhr

Hauskonzert

Sa. 23. Mai – 17 Uhr

Klavierabend „Busonis Trinität“

Victor Nicoara spielt Busoni, Bach, Mozart und Liszt